Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Bedburger City Flitzer
Wiedenhöft & Meurer GbR
Friedrich Wilhelm Straße 46
50181 Bedburg

Telefon: 02272 / 8069276
E-Mail: info@bedburgercityflitzer.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder soweit die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.


3. Hosting und Server-Logfiles

Die Website wird bei der Hetzner Online GmbH gehostet. Bei jedem Aufruf der Website erfasst das System automatisiert Daten und Informationen des aufrufenden Rechners. Hierzu gehören:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert),
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Browsertyp und -version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden nach 6 Monate gelöscht.


4. Werkstatt-Service
Bei Nutzung unseres Formulars „Werkstatt-Service“ verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, angefragte Dienstleistung).

Die übermittelten Daten werden in unserem System gespeichert. Auf Grundlage der Anfrage wird ein Auftrag im internen Backend erstellt, aus dem Rechnungen generiert und weitere Verarbeitungsschritte vorgenommen werden können.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung).

Im Falle einer Geschäftsbeziehung sind wir nach den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften verpflichtet, Daten insbesondere aus Rechnungen für die Dauer von 10 Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Durchführung des Vertrags erforderlich sind.


5. Newsletter

Wir bieten einen Newsletter an, dessen Versand über den Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue GmbH, Berlin) erfolgt. Eine automatische Übermittlung der Daten von unserer Website an Brevo erfolgt nicht. Die Daten werden manuell in die Systeme von Brevo übertragen.

Die Speicherung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Abmeldelink findet sich in jeder Newsletter-E-Mail.


6. Webanalyse mit Matomo

Wir nutzen auf dieser Website das Analysetool Matomo. Matomo wird auf unserem eigenen Server betrieben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die IP-Adresse der Nutzer wird umgehend anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht möglich ist.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.


7. Cookies

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Cookies ist § 25 Abs. 2 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


8. Online-Shop und Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop (Eigenentwicklung auf Basis von Laravel) verarbeiten wir die vom Nutzer eingegebenen personenbezogenen Daten.

Für die Zahlungsabwicklung werden Daten an folgende Zahlungsdienstleister übermittelt:

  • VR Payment GmbH
  • Stripe Payments Europe Ltd.
  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).


9. Nutzung der Google Distance Matrix API

Zur Berechnung von Lieferkosten wird die Google Distance Matrix API eingesetzt, ein Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Dublin). Dabei werden Adressdaten des Nutzers an Google übermittelt, um die Distanz zwischen zwei Orten zu berechnen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Berechnung der Lieferkosten für die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Datenübermittlung in die USA erfolgt. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy


10. Eingebettete Inhalte und externe Dienste

Auf unserer Website werden keine externen Inhalte oder Dienste von Drittanbietern eingebunden. Insbesondere werden Google Fonts ausschließlich lokal bereitgestellt.


11. Rechte der betroffenen Person

Nutzer haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.


12. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, insbesondere zur Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben oder technischer Änderungen.